Nachlässe
Wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland nach 1945
Enthält v.a.:
Informationen und Berichte über den Aufbau und die personelle Besetzung der Wirtschaftsgruppen, Sept. 1945, den Neuaufbau der Wirtschaft in Deutschland die politische Situation in den Konzernen und Unternehmerorganisationen, darunter Daimler Benz A. G., Siemens-Werke und AEG-Konzern, und über Nazi- und Kriegsverbrecher in der Wirtschaft; Referat von D. Potthoff auf dem 1. Verbandstag der Holzarbeiter in Herford, o. Dat.; Presseveröffentlichungen und -auszüge zu Wirtschaftsfragen (1930 - 1948); L. Alter "Der reaktionäre Charakter der deutschen bürgerlichen Politökonomie"
Erwähnt werden u.a.: Frenz Dahlem, Gustav Dahrendorf, Bruno Leuschner
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/948
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 182/948
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 4. Arbeitsmaterialien aus dem Wirken Walter Ulbrichts als Partei- und Staatsfunktionär 1945 - 1975 >> 4.5. Wirtschaftspolitik
- Bestand
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Laufzeit
-
(1930 - 1944), 1945 - 1948, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1930 - 1944), 1945 - 1948, o. Dat.