Akten

Textilien

Enthält die Unterakten:1. Allgemeines2. Band-, Gurt-, Kordel- und Litzen-Webereien, u.a. Philipp Kastner & Sohn, Buntweberei, Burgau3. Entschädigung stillgelegter Textilbetriebe, u.a. von Glas, Wölsauerhammer, Kahn & Arnold, Nürnberg, J. Polster, Tittmoning, Tuchfabrik Schwaig bei Erding und Plüschfabrik Türk & Kunitz, Kulmbach4. Beschlagnahmung von Gasthauswäsche5. Unlautere Vermittlungsgeschäfte des E. Glaser, Berlin6. Augsburger Kammgarnspinnerei7. Lumpenbewirtschaftung8. Oberfränkisches Textilwerk A.G., Schwarzenbach a. Wald, Baumwollzwirnerei Gebr. Denzler, Kempten, sowie geplante Spinnstofffabrik Kottern9. Textaverbandbinde10. Trikotagen11. Vorkauf bei ausländischen Textilien12. Web-, Wirk- und Strickwaren, Garnversorgung der Webschule MünchbergDarin: Zeitungsausschnitte; Statistische Materialien; Sitzungsprotokolle; Mitteilungen der Reichsbekleidungsstelle 5/1919; Die Textilwoche 40 und 42/1918; Der Konfektionär 82/1918; Mitteilungen des Kriegsausschusses der deutschen Industrie 225/1918; Denkschrift: Wiederaufbau der deutschen Textilwirtschaft, Februar 1919, 31 S.; Umdruck: Richtlinien für die Errichtung von Landesstellen und Zweigwirtschaftsstellen, Februar 1919, 5 S.; Broschüre: Die Entschädigungsgemeinschaften der Baumwoll-Spinnerei und der Baumwoll-Weberei beim Kriegsausschuss der Deutschen Baumwoll-Industrie, Berlin 1918, 125 S.; Druck: Satzung des Kriegsausschusses für Textilersatzstoffe, Fassung vom 2. März 1918, 4 S.; Firmenbriefköpfe

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 184
Alt-/Vorsignatur
MH 13993
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.7. Bewirtschaftung >> 3.7.4. Waren
Bestand
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1

Indexbegriff Sache
Industriezweige, Textilien, Stilllegung
Papiermischgewebe
Textilrohstoffe, Bewirtschaftung
Bandwebereien
Industriezweige, Textilien, Entschädigungen
Wäsche, Beschlagnahmung
Lumpen, Bewirtschaftung
Verbandstoffe
Firmenbriefköpfe
Strickwaren
Industriezweige, Textilien, Wiederaufbau
Indexbegriff Person
Kastner, Philipp
Kahn, N.
Arnold, N.
Glas, N. von
Polster, J.
Türk, N.
Kunitz, N.
Denzler, N.
Glaser, E.
Indexbegriff Ort
Augsburg (Stadt), Kammgarnspinnerei
Burgau (Lkr. Günzburg), Buntweberei Philipp Kastner & Sohn
Nürnberg (Stadt), Weberei Kahn & Arnold
Wölsauerhammer (Gde. Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i.F.), Weberei von Glas
Tittmoning (Lkr. Traunstein), Weberei J. Polster
Schwaig (Gde. Oberding, Lkr. Erding), Tuchfabrik
Kulmbach (Lkr. Kulmbach), Plüschfabrik Türk & Kunitz
Schwarzenbach a. Wald (Lkr. Hof), Oberfränkisches Textilwerk AG
Kempten (Stadt), Baumwollzwirnerei Gebr. Denzler
Kottern (Stadt Kempten), Spinnstofffabrik
Münchberg (Lkr. Hof), Webschule
Berlin (Stadt)

Laufzeit
1917 - 1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1917 - 1919

Ähnliche Objekte (12)