Schriftgut
Konzentrations- und Schutzhaftlager Sachsenburg: Bd. 1
Enthält v.a.:
Im KZ Colditz Inhaftierte A-Z
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DO 1/32566
- Former reference number
-
S1/1
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Hinweis eines Benutzers: Vermutlich wurden bei der Auflösung des KZ Colditz Mitte 1934 die Haftbücher dem KZ Sachsenburg zugeordnet, weil nach der Gründung des KZ Sachsenburg im Mai 1933 das KZ Colditz verwaltungsmäßig dem KZ Sachsenburg unterstellt wurde. Bei Auflösung des KZ Colditz kamen die meisten Häftlinge in das KZ Sachsenburg.
- Context
-
Ministerium des Innern >> DO 1 Ministerium des Innern, Staatliche Archivverwaltung >> Leiter der Staatlichen Archivverwaltung >> Dokumentationszentrum >> Auswertung und Öffentlichkeitsarbeit >> Sammlung Konzentrationslager und Haftanstalten der NS-Zeit >> Konzentrationslager und Haftanstalten >> Konzentrations- und Schutzhaftlager Sachsenburg
- Holding
-
BArch DO 1 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1933
- Other object pages
- Provenance
-
Ministerium des Innern (MdI), 1949-1990Aktenführende Organisationseinheit: StAV/Dok
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1933