Bericht
Partizipative Technikentwicklung: Methodik und Umsetzungsbeispiele
In Form eines Sammelbandes beschreibt Handbuch 4 'Partizipative Technikentwicklung - Methodik und Umsetzungsbeispiele' die Chancen und Herausforderungen einer partizipativen Technikentwicklung anhand praktischer Beispiele aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt QuartiersNETZ. Die Themen reichen von der Vorstellung eines entsprechenden Prozesses für die Entwicklung einer digitalen Nachbarschaftsplattform über rechtliche Aspekte bei der Entwicklung von Software bis hin zu den technischen Möglichkeiten des vernetzten Zuhauses. Um einem breiten Publikum Zugang zu den gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnissen zu ermöglichen, wird ein besonderes Augenmerk auf eine nachvollziehbare und verständliche Erklärung der jeweiligen technischen Sachverhalte gelegt.
- ISBN
-
978-3-9820154-8-4
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Handbuchreihe "Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken - Impulse aus dem Projekt QuartiersNETZ" ; No. 4
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Diepenbrock, Andreas
Sorgalla, Jonas
Sachweh, Sabine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fachhochschule Dortmund, Forschungsinstitut Geragogik
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
2018
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Diepenbrock, Andreas
- Sorgalla, Jonas
- Sachweh, Sabine
- Fachhochschule Dortmund, Forschungsinstitut Geragogik
Entstanden
- 2018