Akten

Ablösungsvertrag über den Zehntschnitt sowie Hand- und Spanndienste

Enthält: Vertrag zwischen Heinrich Victor von Ponickau, im Beisein des Rittergutspächters Michael Schade, und den Guts- und Hausbesitzern Johann Sebastian Zehmisch, Johann Gottfried Lorenz, Michael Baunack (für seine Ehefrau Johanne Regine, geb. Kaempfe, verw. Voigt), Friedrich Kaempfe (später Johanna Rosine, geb. Tipping (Kipping), Marie Rosine Beyer geb. Reinhardt (später Friedrich Scholz), Johann Gottlob Ronneburger sowie wegen der zu leistenden Hand- und Spanndienste mit Gottfried Günther, Christoph Bernstein (später Friedrich Wilhelm Bernstein und Ehefrau Eleonore Richter, geb. Lange), Carl August Fritzsche, Marie Rosine Kämpfe, geb. Kayser, Gottfried Beyer für seine Ehefrau Johanna Sophie, geb. Jahr. - Ausfertigung für den Königlichen Landrat von Ponickau.

Reference number
H 70, Nr. 30 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
Registratursignatur: A
Extent
15 Bl.

Context
Gutsarchiv Falkenhain >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.03. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse >> 01.03.01. Dienstregulierungen und Ablösungen
Holding
H 70 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Falkenhain

Date of creation
1843 - 1852

Other object pages
Provenance
Gutsarchiv Falkenhain
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1843 - 1852

Other Objects (12)