Dokumentation

Bilanz der wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten des Kreises Angermünde der Jahre 1973/1974

Alternativer Titel
Initiaiven u. Ergebnisse der Werktätigen des Kreises Angermünde
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
DG 75/159.1
Maße
Höhe: 5,5 cm, Breite: 23 cm, Tiefe: 32 cm (Schuber)
Höhe x Breite: 29,5 x 21,5 cm (Ordner)
Material/Technik
Schuber: Druckfarbe (rot), Tusche (gelb), Karton, Textilfaser, kaschiert, handgeschrieben, geklebt; Ordner: Bleistift, Druckfarbe (mehrfarbig), Tusche (mehrfarbig), Faserstift (mehrfarbig), textiles Material, Papier, Karton, Handschrift, s/w-Abzug, Farbdruck, geklebt, gebunden

Klassifikation
Dokumentationen (Gattung)
Bezug (was)
Jubiläum
Ideologie
Planerfüllung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF), Grundeinheit Angermünde
Produktion: Volkspolizei-Kreisamt, Angermünde
Produktion: Nationale Volksarmee, Angermünde
Produktion: KD des Ministeriums für Staatssicherheit
(wo)
Angermünde, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
(wann)
07.10.1974

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentation

Beteiligte

  • Produktion: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF), Grundeinheit Angermünde
  • Produktion: Volkspolizei-Kreisamt, Angermünde
  • Produktion: Nationale Volksarmee, Angermünde
  • Produktion: KD des Ministeriums für Staatssicherheit

Entstanden

  • 07.10.1974

Ähnliche Objekte (12)