Akten
Protokolle von Sitzungen des Büros für Industrie und Bauwesen
Enthält: 14. Okt. 1963: Behandlung der Vorlage über die Auswertung der Leipziger Messe mit Schlussfolgerungen für die Vorbereitung der Frühjahrsmesse 1964.- Einschätzung der Planerfüllung im III. Quartal 1963 und Schlussfolgerungen für die Führung des sozialistischen Wettbewerbes.- Gemeinsame Beratung mit dem Büro für Industrie und Bauwesen der FDJ über die Verwirklichung des Kommuniques des Politbüros zu Problemen der Jugend.- 28. Okt. 1963: Einschätzung der Kampfkraft der Grundorganisationen und der Führungstätigkeit der Parteileitungen.- Vorlage einer Konzeption zur Bildung von Parteilosen-Aktivs, Kandidatengruppen und Bildung neuer Grundorganisationen in den PGH und Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Stand der Winterfestmachung in der kreisgeleiteten Industrie.- Einschätzung der Führung der Wahlbewegung, Herausarbeitung von Schlussfolgerungen für die Tätigkeit des Büros im IV. Quartal 1963.- 11. Nov. 1963: Auswertung des 4. Plenums des Zentralkomitees und der Beratung des Büros für Industrie und Bauwesen der Bezirksleitung.- Stand der Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees zur Verbesserung der massenpolitischen Arbeit in den Wohngebieten, Rolle und Arbeit der Leitbetriebe.- 25. Nov. 1963: Behandlung des Informationsberichtes und der Materialien für die Kreisleitungssitzung.- Einschätzung des Anlaufes des Parteilehrjahres.- Einschätzung der Kaderaussprachen.- 9. Dez. 1963: Schlussfolgerungen für die weitere Führungstätigkeit des Büros aus dem Volkswirtschaftsplan 1964.- Einschätzung des Standes der Planerfüllung des Monats Nov.- Einschätzung der bisherigen Verwirklichung des Beschlusses zur Veränderung der Parteiarbeit im Handel (Bestätigung des Abschlussberichtes).- Bestätigung des Arbeitsplanes der Arbeitsgruppe Handel.- 23. Dez. 1963: Einschätzung der Aktivtagung.- Behandlung der Vorlage "Konzeption der politisch-ideologischen Führung der Jahreshauptversammlungen der PGH durch die Grundorganisationen der Partei".- Behandlung der Vorlage "Vorrangige Versorgung der Beschäftigten in den Betrieben der führenden Zweige der Volkswirtschaft im Kreis Quedlinburg".- Zusammensetzung der Arbeitsgruppen und Einschätzung der Arbeitspläne.
- Reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. 544 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/A-4/18/128
Registratursignatur: 23 280
- Context
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 04. Aufgabenbereich Wirtschaft >> 04.01. Büro für Industrie und Bauwesen
- Holding
-
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg
- Date of creation
-
Okt. 1963 - Dez. 1963
- Other object pages
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Last update
-
17.04.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Okt. 1963 - Dez. 1963