Schriftgut

Arbeitsanweisung Abnahmeprüfungen von Richtfunk-Einrichtungen und Betreiben von Richtfunk-Grundleitungen des Systems DRS 2x8/15000 (173 R 134)

Enthält auch:
Abnahme- und Ersteinmessungen an Rifu-Geräten u. -Grundleitungen FM 300 (FTZ 173 R 132);
Registrieren des zeitabhängigen Gereäuschverhaltens von Richtfunk-Grundleitungen; Teil Schmalband (FTZ 173 R 133);
Betreiben von Rifu-Grundleitungen Gruppen und NF-Kanälen des Richtfunksystems PPM 60/2500 (FTZ 173 R 150);
Anweisung für das Prüfen der Schaltschwellen von Richtfunk-Ersatzschaltgeräten (FTZ 173 R 151);
Arbeitsanweisung für das Unterhalten von Richtfunk-Antennenanlagen (FTZ 173 R 152);
Arbeitsanweisung für Abnahme-, Ersteinmessung und regelmäßige Prüfungen an Signalleitungs-Ersatzschaltgeräten 1+1 (SLESG 1+1) für Richtfunkschutzabschnitte (FTZ 173 R 153);
Planung, Aufbau und Beschaltung von Fernwirk-Einrichtungen in FuÜSt (FTZ 173 R 200);
Planungs- und Aufbaugrundsätze für das Fernwirk-System IST 26 der Firma SEL (FTZ 173 R 200 Anhang 3);

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 123/274
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fernmeldetechnisches Zentralamt >> B 123 Fernmeldetechnisches Zentralamt >> Arbeitsanweisungen für den fernmeldetechnischen Dienst >> Richtlinien (R) und Technische Richtinien (TR) >> 17 Funkeinrichtungen
Bestand
BArch B 123 Fernmeldetechnisches Zentralamt

Laufzeit
1982

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ), 1947-1995
Aktenführende Organisationseinheit: N 34 (1982)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)