Nachlässe

Kavallerie-Regiment 5.- Innerer Dienstbetrieb.- Handakten

Enthält:
Oberst Satow, Kommandeur Reiter-Regiment 5; Oberst Freiherr von Waldenfels, Kommandeur Reiter-Regiment 5; Rittmeister Volk, Abteilungs-Kommandeur Reiter-Regiment 5
Enthält auch:
Offiziersstellenbesetzung für Reiter-Regiment 5
Organisations- und Personalveränderungen im Reiter-Regiment 5, 22. Sept. 1936
Frontrapporte 1./Kavallerie-Regiment 5 und 9. (schw.) Kavallerie-Regiment 5, 17. Dez. 1936
verschiedene Meldungen über Veränderungen und Vorkomnisse im Kavallerie-Regiment 5
Übersicht über Traditionstruppenteile der Leib- und Blücherhusaren, 16. Dez.1938
Friedensstärkenachweisung Kavallerie-Regiment 5, 6. Dez.1938
Gefechtsbericht der Division A.A. 175 vom Einsatz gegen das 8. russische Panzer-Korps bei Lemberg, 28. Juni 1941
Bericht Aufklärungsabteilung 5 über die Enthüllung des Mackensen-Denkmals in Stolp, 26. Aug. 1943
Nachrichtenblatt Kavallerie-Regiment 5, Nr. 1, 8. Jan. 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 39/312
Alt-/Vorsignatur
Zug.-Nr.: I 84-55
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Mackensen, August von (Generalfeldmarschall) >> N 39 Mackensen, August von >> Militärisches
Bestand
BArch N 39 Mackensen, August von (Generalfeldmarschall)

Laufzeit
9. Aug. 1936 - 8. Jan. 1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Mackensen, August von, 1849-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 9. Aug. 1936 - 8. Jan. 1945

Ähnliche Objekte (12)