Akten

Anlegung und Betrieb einer Dampfmaschine auf dem Wettiner Steinkohlenrevier

Enthält u.a.: Anwendung des Görlebocker Dampfmaschinenkessels bei der Löbejüner Dampfmaschine.- Kostenanschläge über die Installation einer neuen Dampfmaschine.- Akquisition eines halben Morgen Landes von der Wettiner Domäne für die Aufstellung einer Dampfmaschine.- Preisliste der Gusswaren aus der königlich-oberschlesischen Eisengießerei Gleiwitz und Malapane.- Pachtung eines Ackers für die Errichtung einer Braunkohlenformerei bei der Wettiner Dampfmaschine.

Archivaliensignatur
F 15, II Nr. 12/1 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin >> 02. Betriebsgegenstände >> Anlegung und Betrieb einer Dampfmaschine auf dem Wettiner Steinkohlenrevier
Bestand
F 15 (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin

Laufzeit
1816 - 1822

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1816 - 1822

Ähnliche Objekte (12)