Brotbeutel
Brotbeutel M 1887 für farbige Soldaten, Schutztruppe Deutsch-Ostafrika
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 2015/21
- Maße
-
Höhe: 32 cm, Breite: 30,5 cm, Tiefe: 8 cm (ca.) (gesamt (Installationsmaß))
Höhe: 26 cm, Breite: 30,5 cm (Taschendeckel)
Höhe: 23 cm, Breite: 26 cm (Taschenbeutel)
Durchmesser: 1,5 cm (Knöpfe)
- Material/Technik
-
Obergewebe: Baumwolle (khakifarben), leinwandbindig, gesteppt; Knöpfe: Gelbmetall, gestanzt, angenäht; Riemen, Laschen: Rindsleder (braun), gegerbt (vegetabil)
- Klassifikation
-
Ausrüstungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Verpflegung
Marsch (Militär)
Askari
Afrika
Ostafrika
Kolonie
Kolonialismus
Kolonialtruppe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
L. Strohmeyer & Co.
- (wo)
-
Konstanz, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1914
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brotbeutel
Beteiligte
- L. Strohmeyer & Co.
Entstanden
- 1914