Grafik
Portrait Giovanni Battista Piranesi (Frontispiz)
Frontispiz für die 2. Auflage der "Le Antichità Romane", Bd. 1, 1787 publiziert.
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 1976/17
- Measurements
-
Höhe: 424 mm (Platte)
Breite: 392 mm (Blatt)
Breite: 313 mm (Platte)
Höhe: 545 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Büttenpapier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Auf dem Grabstein steht geschrieben: EQVES . IO . BAPT . PIRANESIUS \ VENETUS . ARCHITECTUS \ VIX . ANN . LIIX \ OB . VID . NOVEMB . CICICCCLXXIIX
Aufschrift: links unten: Franciscus Piranesius invenit et sculpsit 1779.
Aufschrift: rechts unten: Josephus Cades vultum delineavit
- Related object and literature
-
Beschrieben in: A. M. Hind, „Giovanni Battista Piranesi : A critical Study ..“. London, 1922. (S.84)
Veröffentlicht in: Auktionskatalog Galerie Gerda Bassenge, Berlin, 27. Mai 1976, Los 633
- Subject (what)
-
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Familie, Abstammung
Ruine eines Gebäudes
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Rom
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1779
- Event
-
Herstellung
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1779