Buch

Care Revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft

Viele Menschen geraten beim Versuch, gut für sich zu sorgen, an die Grenezen ihrer Kräfte. was als individuelles Versagen gegenüber den alltäglichen Anforderungen erscheint, ist jedoch Folge einer neoliberalen Krisenbearbeitung. Notwendig ist daher ein grundlegender Perspektivwechsel - nicht weniger als eine Care Revolution. Gabriele Winker entwickelt Schritte in eine solidarische Gesellschaft, die nicht mehr Profitmaximierung, sondern menschliche Bedürfnisse und insbesondere die Sorge umeinander ins Zentrum stellt. ziel ist eine Welt, in der sich menschen nicht mehr als Konkurrent_innen gegenüberstehen, sondern ihr je individuelles Leben gemeinschaftlich gestalten.

ISBN
978-3-8376-3040-4
Inventarnummer
B-6043
Umfang
285
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Winker, Gabriele. 2015. Care Revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft. Bielefeld : transcript. S. 285. 978-3-8376-3040-4

Bezug (was)
Ökonomie / Wirtschaft
Soziale Arbeit
Altenpflege
Arbeitsbedingung
Alternative Arbeitsformen
Bezug (wann)
2015

Beteiligte Personen und Organisationen
Winker, Gabriele
transcript
Erschienen
transcript

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Winker, Gabriele
  • transcript

Entstanden

  • transcript

Ähnliche Objekte (12)