Akten

Verpachtung des Postgutes in Klappendorf (Kommissionsakte), Bd. 1

Enthält u. a.: Pachtvertrag zwischen dem Staat und dem Postmeister Christian Adolph Schmorl aus Klappendorf über das zur dortigen Postwirtschaft gehörige Zweihufengut vom 20.10.1817.- Inventar.- Verkauf des Zweihufengutes von Johann Christian Müller in Klappendorf an den Staat am 31.5.1817.- Pachtverlängerungen für Christian Adolph Schmorl.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10057 Kreisamt Meißen, Nr. 2328 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Rep. Xf, No. 47, Vol. I; Cap. II, Abt. 3, No. 5

Kontext
10057 Kreisamt Meißen >> 01. Kreisamt Meißen bis 1831, Justizamt Meißen 1831 bis 1856 >> 01.03. Verwaltung >> 01.03.07. Wirtschaft und Infrastruktur >> 01.03.07.07. Transport- und Postwesen
Bestand
10057 Kreisamt Meißen

Laufzeit
1817 - 1832

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1817 - 1832

Ähnliche Objekte (12)