Monografie
Versteigerung von Einrichtungsgegenständen aus Schloß Angern wie Herren- und Speisezimmern, Bücherschränken, Lustern, Sitzgarnituren, Schränken, Bildern, Perserteppichen sowie Kunstgegenständen und Bildern aus Privatbesitz : Versteigerung 25., 26. und 27. Oktober 1939
- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum München
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Digitalisiert nach dem Exemplar in der Bibliothek des Bayerischen Nationalmuseums, München
Digitalisiert nach dem Exemplar in der Bibliothek des Bayerischen Nationalmuseums, München
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge ab 1930
- Schlagwort
-
Sammlung
Malerei
Arbeiten auf Papier
Sammlung
Kunsthandwerk
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien , 1939
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.13770
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-137708
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien , 1939
Ähnliche Objekte (12)

Versteigerung der Wohnungseinrichtung, Wien I, Reichsratsstraße 15 : Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, 3 Sitzgarnituren, Einzelmöbel), Perserteppiche, Bilder (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Reproduktionen), Porzellan, Glas, Bronzen, Uhren, Herrenkleider ..., Wäsche ..., Bücher ... ; Versteigerung: Dienstag, den 13. und Mittwoch, den 14. September 1938
![Versteigerung von Einrichtungsgegenständen, wie Schlaf- und Speisezimmer, Bücherschränke, Vitrinen, Schränke, Einzelmöbel, Luster, Perserteppiche, Radio, Silber : sowie Kunstgegenständen, Bilder, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Glas, Service ; [Versteigerung:] 29., 30., und 31. Januar 1940](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3ca300d5-beff-4944-8c3e-fdee6e8549e2/full/!306,450/0/default.jpg)
Versteigerung von Einrichtungsgegenständen, wie Schlaf- und Speisezimmer, Bücherschränke, Vitrinen, Schränke, Einzelmöbel, Luster, Perserteppiche, Radio, Silber : sowie Kunstgegenständen, Bilder, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Glas, Service ; [Versteigerung:] 29., 30., und 31. Januar 1940

Versteigerung Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal des Dorotheums : Mobiliar (Speisezimmer, Sitzgarnituren, Hallenschränke, Steinway-Stutzflügel, Pianino, Billard, Einzelmöbel), Perserteppiche, Zimmerbespannungen, Glas, Porzellan, Bilder, zwei Silberbesteckkassetten ..., Girandolen, Tassen, Aufsätze, Chinasilber, Armbanduhren, Original-Hanau-Höhensonne u. a. ; Versteigerung: Freitag, den 26., und Samstag, den 27. August 1938

Wegen Übersiedlung freiwillige Versteigerung der gesamten Wohnungseinrichtung : Wien, I., Deutschmeisterplatz 2, 1. Stock ... ; Schlaf- und Speisezimmer, Salon, Sitzgarnituren, Einzelmöbel, Bösendorferflügel, Luster, Teppiche, Ölgemälde, Aquarelle, Stiche, Zinn, Skulpturen, Glas, Porzellan und Varia ; Versteigerung: 6. Mai 1935

Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung, Wien, III., Strohgasse 35, Hochparterre : Mobiliar, Sitzgarnituren, Truhen, Luster, Lampen,... Ölgemälde, Aquarelle, Reproduktionen, u. a. Eduard Bitterlich, ... ; Kunstgewerbe, Vitrinenstücke, Skulpturen, Antiquitäten, Service, Uhren, Silber, Japonika und Varia ; Versteigerung: Freitag, den 21., und Samstag, den 22. November 1930
