Sammlung

Hermine von Bomhardt, Schwester des österreichisch - ungarischen Roten Kreuzes: Bemühung des Auswärtigen Amtes um Freilassung aus russischer Internierung, Verleihung des österreichischen Ehrenzeichens II. Klasse mit der Kriegsdekoration, 5 Fotografie

Reference number
Bundesarchiv, BArch MSG 200/165
Language of the material
deutsch
Notes
Titel weiter: 5 Fotografien ( in Bildslg. ) Eduard Juhl: Andachten und Predigten, gehalten in den Kriegsgefangenenlagern Ostsibiriens 1915 - 1919 ( mit einem Vorwort vom 7.1.1971 ), Dat.: 1915 - 1919, ( 1971 ) siehe: MSg 200/23-27 Eduard Juhl: Lieder für die Gottesdienste im Kriegsgefangenenlager Omsk, Dat.: 1918 - 1919 siehe: MSg 200/201 Unterlagen von Leutnant Josef Rey aus der Tätigkeit als Sachbearbeiter bei der Deutschen Hauptkommission für Kriegsgefangene, Zivilverschickte und Rückwanderer in Moskau und als Leiter der deutschen Fürsorgekommission in St. Petersburg, Dat.: 1917 - 1918 siehe: MSg 1/2723

Context
Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> Erster Weltkrieg >> Fremde Gewahrsamsmächte >> Rußland/ Sowjetunion >> Betreuung (Hilfsorganisationen/ Einzelpersonen)
Holding
BArch MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv")

Date of creation
1915-1916

Other object pages
Provenance
Brändström, Elsa, 1888-1948
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammlung

Time of origin

  • 1915-1916

Other Objects (12)