Sachakte

[Romberg'sche Deduktionen, Bd. 2]

Enthaeltvermerke: Enthält Sammlung von Druckschriften, vor allem zu Prozessen, angelegt durch Archivar Koester (um 1790): Strünckede ./. Viermund'sche Erben (1698); Korff ./. Romberg (um 1625); von Ledebur ./. Diepenbrock (um 1700); Vertrag zwischen dem Kurfürsten von Brandenburg und der Äbtissin von Essen (1648); Weseler Vergleich zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg (1677); Romberg ./. Stadt Dortmund wegen der Baroper Mühle (1701).

Reference number
U 194, 9626

Context
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 1. Familie und Zentralverwaltung >> 1.8. Repertorien, Drucke und Handschriften >> 1.8.2. Druckschriften, Manuskripte
Holding
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff subject
Koester, Ludwig Albert Wilhelm, Archivar
Romberg'sche Deduktionen [gedr. Prozeßschriften]
Strünckede ./. Viermund
Korff (adlige Familie)
Ledebur (adlige Familie)
Diepenbroick (adlige Familie)
Brandenburg, Markgrafschaft
Essen, Stift
Weseler Vergleich zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg (1677)
Pfalz-Neuburg
Barop, Mühle
Dortmund (Stadt)

Date of creation
1625-1701 (1790) - 1701

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1625-1701 (1790) - 1701

Other Objects (12)