Akte

FB 41 - Allgemeines

Enthält: Anschlussvertrag mit der Diakonie Krefeld & Viersen über die Psychologische Beratungsstelle Viersen; Schulverweigerer-Projekt "Comeback" - Anonymisiertes Fallbeispiel; Neustrukturierung der Jugendzentren; Fachtagung zur Sprachförderung in Kitas; Graffiti-Projekt Bahnunterführung "Viersen lebt" (u.a. Fotos); U§-Ausbau - Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung 2015-2018" (u.a. Verteilung der Bundesmittel nach Kommunen); Controllingbericht Hilfen zur Erziehung III. Quartal 2015 (u.a. Handout, Kostenexplosion bei den "Hilfen zur Erziehung"; ); Projekt "KommSport"; Informationsveranstaltung des Fördervereins Räuberleiter e.V. "Autismus einfach anders"; Fachtagung Jobcenter / Jugendamt - Kooperation bei SGB II, III und VIII für junge Menschen; CDU-Antrag - Einrichtung einer Nachtbuslinie Viersen - Mönchengladbach; Inhouse-Fortbildung zur Qualitätsentwicklung unter Berücksichtigung der Arbeitsabläufe im Jugendamt der Stadt Viersen (INSO-Institut); Investitionsprojekt der Landesregierung und des Landessportbundes NRW - Förderantrag; Fachkräfte in städt. Kitas -Bericht der Verwaltung zur Anfrage der Bündnisgrünen vom 21.08.2014; Wiedereröffnung des Kita St. Josef (Einladung); Netzwerk gegen Kinderarmut (LVR) - Projektstart in Viersen, Nettetal und Willich; Offene Kinder- und Jugendarbeit - Leitbild; Teilnahme am Modellprogramms der Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF): "Jugend stärken im Quartier" (u.a. Antrag der Stadt); Kinderbildungsgesetz - Beantwortung der FDP-Anfrage; Beschwerde über Jugendamtsmitarbeiter (Fall Tahiri); Umsetzung § 35a - Kostenübernahme bei Fortbildungen (Rechtsgutachten); AG der Träger von Tageseinrichtungen - Handout zur Trägerkonferenz (u.a. Revision des Kinderbildungsgesetzes); Ranking sämtlicher Kitas (Punktwerte zur Sprachförderung, Familieneinkommen, Sprachförderbedarf, Förderbeträgen, etc.); Erfahrungen aus dem Modell "Kein Kind zurücklassen!"; Kommunalpolitisches Praktikum Viersen - Fachartikel der "Stiftung Mitarbeit"; Versuchsweise Kooperation mit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW (u.a. Handout); Zahl der Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche 2013 - Steigerungsraten (Aufstellung nach Kreisen und Städte); Arbeitskreis Prävention und Intervention - Konzept "Vermeidung negativer Biografieverläufe bei Schülern"; Familienberatung Viersen - Statistik 2013; Angebot der Vitakid GmbH - Gesundheitsförderung für Kitas und Schulen; Wechsel bei der Leitung des Don-Bosco-Heimes; Inobhutnahme von Jugendlichen außerhalb der Dienstzeiten; Anträge der Jugendamtselternbeiräte (Erhalt des therapeutischen Personals in Kitas, transparente Anmeldeverfahren); Jugendamtsfälle (Joel und Jolina Rost, Lara Berghausen); finanzielle Förderung für Kindertageseinrichtungen nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) - Erlass des Landesministeriums: Presseinformation zum Stand der Frühen Hilfen; Fragekatalog des Elternbeirats der Kita Konrad-Adenauer-Ring anlässlich der Schließungsdiskussion bzw. eines angestrebten Wechsels der Trägerschaft von der Stadt auf die ev. Kirchengemeinde Viersen; Gesprächsrunde Waldorfkindergarten (Handout zu Renovierung, Pläne), Umzug der Kita Hindenburgstr. und deren Umbenennung in Kita Heidweg; Wettbewerb „Kitapreis 2014 - Auszeichnung beispielhafter Bauten von Kindertagesstätten in NRW“; Fachtagung zur Zukunft der Jugendarbeit -Modernisierung „Offener Kinder- und Jugendarbeit“; Teilnahme am LVR-Programm „Teilhabe ermöglichen - Kommunale Netzwerke gegen Kinderarmut““; Änderung des Kinderbildungsgesetzes - Stellungnahme des Städtetages; Beschwerden im Zuge von Kita-Anmeldeverfahren (Fall Strum-Hillers); Ev. Jugend- und Familienhilfe - Konzept Clearinghaus (Handout „Fluchtpunkt Clearingshaus Viersen - Schutz für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge); Schulverweigererprojekt „Comeback Viersen“; Verabschiedung von Pfarrer Matthias Clever (ev. Kirchengemeinde Dülken)

Reference number
13145
Notes
2 Bde.

Context
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich III vormals V (Sozialdezernent) >> FB 41 - Einzelvorgänge
Holding
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Date of creation
2014

Other object pages
Provenance
Geschäftsbereich III (ehemals V) | 01.01.1997
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)