Urkunde

Oberschultheiß Bonifacius Queich, Unterschultheiß Hans Ulrich Mögel und die Schöffen Bonifacius Schaubecher, Georg Landolt, Anton Bickerlin, Konra...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Oberschultheiß Bonifacius Queich, Unterschultheiß Hans Ulrich Mögel und die Schöffen Bonifacius Schaubecher, Georg Landolt, Anton Bickerlin, Konrad Hersel, Wendel Fasel, Kaspar Thomas, Peter Seipel und Philipp Maul, alle zu Herrnsheim,bekunden, dass vor ihnen Thomas Beccaria, Vizedekan des Stifts St. Martin zu Worms, und Stiftsdekan Jakob Müller eine Neubeforchung ihrer in der Herrnsheimer Gemarkung belegenen Eigengüter erbeten haben, aus denen ihnen gemäß Bestandsbriefen des verstorbenen Philipp Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg und dessen Ehefrau Barbara geb. v. Flörsheim (von ca. 1470) sowie des Erhard Ehrenberger und dessen Ehefrau Katharina, wohnhaft zu Leiselheim, von 1457 März 18 zustehen. Sie haben, um künftige Streitigkeiten auszuschließen, die Güter neu beforcht

Vermerke (Urkunde): Siegler: Schultheiß und Schöffen zu Herrnsheim (Gerichtssiegel)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 237 - Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.

Kontext
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1611-1630
Bestand
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Laufzeit
1626 März 7, Herrnsheim

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1626 März 7, Herrnsheim

Ähnliche Objekte (12)