Fotografie

Aalfang auf der Mosel

Aalhamen sind fest installierte Netze (Bild am Kran hängend), die Teil stationärer Fanganlagen sind. Das Aalfischen auf der Mosel war damals noch erlaubt. Der europäische Aal steht inzwischen auf der "Roten Liste"

Identifier
HB03632
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3624
Bildhöhe: 2495
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 195,00
Strecke bis [km]: 196,00

Thema
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Tiere in Auen und im Wasser
Fische
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3201 - Mosel, Hauptstrecke
Trier
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Vor Baubeginn

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1955-08-19

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1955-08-19

Ähnliche Objekte (12)