Artikel

Mit Nachfragepolitik gegen Konjunkturflaute und drohende Weltwirtschaftskrise?

Angesichts der äußerst labilen Weltwirtschaftslage wird vermehrt vorgeschlagen, bereits beschlossene Steuerreformschritte und geplante Infrastrukturinvestitionen zeitlich vorzuziehen. Eine finanzpolitische Konjunktursteuerung stößt indessen verbreitet auf Ablehnung. Sind die Vorbehalte gegenüber nachfragepolitischen Akzenten in der Finanzpolitik berechtigt?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 81 ; Year: 2001 ; Issue: 10 ; Pages: 564-572 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunkturpolitik
Finanzpolitik
Antizyklische Finanzpolitik
Konjunktur
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klauder, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Klauder, Wolfgang
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)