Karten und Pläne

Mutungskarte des Bergamtsbezirkes Altenburg; Blatt Langenberg

Enthält u.a.: Grubenfelder Otto I, II, III und IV bei Seligenstädt und Cretzschwitz.- Unbenanntes Grubenfeld [mit Blattnummer des Berggrundbuchs] bei Schwaara.- Tongrubenwerk Aga.- Torfgrube bei Reichenbach.
Enthält auch: Farblegende der Mutungen (Eisenerz, Steinkohle, Braunkohle und Farbenerde).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. I16165 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Messtischblatt 2939

Personen/Institutionen: angefertigt durch das Bergamt Gera, fortgeführt vom Thüringischen Bergamt Altenburg

Maßstab: 1 :25000

Umfang: Platte M 5

Farbe: mehrfarbig

Format: 53 x 59

Kontext
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.4. Thüringen >> 1.4.1. Abbaurechte auf Kohle, Eisen und Mineralien
Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau

Laufzeit
1914 - 1925

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1914 - 1925

Ähnliche Objekte (12)