Bildteppich

Tapisserie: Odysseus im Wettkampf mit den Freiern

Gerahmt von einer Blütenbordüre mit Tulpen und Früchten ist eine Szene aus der Odyssee (21. Gesang, Vers 409 - 421), dem Epos des griechischen Dichters Homer, wiedergegeben: Im Vordergrund links schießt König Odysseus einen Pfeil durch vier schmale Ösen, rechts sitzt seine Gattin Penelope. Dahinter lassen sich an einer Tafel jene Männer bedienen, die Penelope als Ehefrau begehren, nicht ahnend, dass ihr Gatte Odysseus von seinen Irrfahrten zurückgekehrt ist und sich an dem Pfeilschuss-Wettbewerb beteiligt und im Anschluss die Männer töten wird. Auf der rechten Seite, neben Penelope, ist deren Webstuhl dargestellt, davor liegt ein Spinnrocken und ein Korb mit Wolle, die für die Webarbeit benötigt wird.

Wandbehänge mit Szenen aus der Geschichte und der antiken Mythologie waren wertvolle und geschätzte Objekte zur repräsentativen Ausstattung von Räumen.

Die Tapisserie folgt einem Entwurf von Isaac Moillon; s. Nicole de Reyniès / Sylvain Laveissière: Isaac Moillon (1614 - 1673), un peintre du roi à Aubusson, Aubusson 2005, S. 104; S. 193-195. Insgesamt gibt es fünf Versionen (drei davon in Privatbesitz) dieses Wandbehangs in leicht variierenden Größen aufgrund der unterschiedlichen Bordüren. Eine identische Fassung der Tapisserie befindet sich im Mobilier national, Paris: "Ulysse vainqueur au tir à l'arc", Inventar-Nr. GMTT-1203-000; Maße: B. 482 cm × H. 290 cm.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
Gob 13
Maße
Höhe: 290.0 cm, Breite: 476.0 cm
Material/Technik
Wolle; Seide; Leinen; gewirkt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Isaac Moillon
Manufacture royale d'Aubusson
(wo)
Aubusson
(wann)
1660

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildteppich

Beteiligte

  • Isaac Moillon
  • Manufacture royale d'Aubusson

Entstanden

  • 1660

Ähnliche Objekte (12)