Zeichnung

Allegorie der Zeit: Chronos mit der geflügelten Sanduhr

Urheber*in: Gasser, Anton; Heintz / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 291 recto
Maße
Höhe: 186 mm (Zeichnung)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Feder in Graubraun, grau laviert, in brauner Federeinfassung, gelb getöntes Pergament, ganzflächig aufgezogen

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Flügel
Sanduhr
Zeit
Vergänglichkeit
Uhr
Greis
Alter
Figur
Gewand
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: die Geschichte des Saturn (Chronos) - nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gasser, Anton (Zeichner)
Heintz (Inventor)
(wann)
1611
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 1998; Prag 1998

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)