Archivale

Alpine Architektur, 3. Teil: Der Alpenbau. Blatt 14 An den oberitalienischen Seen

Enthält: Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (l. unterhalb der oberen Darstellung): Der / Monte Resegnone 1876 m bei Lecco / am Comersee / Aufbauten vorwiegend aus Glas Aufschriften mit Feder in Grau über Bleistift (bei der r. mittleren Darstellung): Tafelberg bei Garda / .. GLASKRISTALL Aufschriften mit Feder in Grau über Bleistift (l. unten): Der Monte San / Salvatore an / der Bucht von / ~ Lugano ~ / Ausgebaut durch / Felsanbauten und / -aussprengungen / um die "Naturform" / Terrassen für Flug- / landung und als / Zuschauerraum für Flug-, / Ballon-, Licht- und Wasser- / vorführungen. Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (r. unten): Horizontkorrekturen Numerierung mit Feder in Grau über Bleistift (Mitte unten): 14 Feder- und Pinselproben in Grau am l. Rand.

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

In copyright

Reference number
Taut-Bruno-Alpine-Architektur 18
Extent
1 Blatt
Material
Bleistift, Feder in Grau und Schwarz, Pinsel in Grau auf Zeichenpapier
Further information
Trägermaterial: im Passepartout

Provenienz: BAU 2001/03

Context
Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.02 Freie Pläne und Zeichnungen, nicht projektbezogen
Holding
Taut-Bruno-Alpine-Architektur Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv

Indexentry person

Date of creation
(1917) 1918

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1917) 1918

Other Objects (12)