Schriftgut
Kultur und Wissenschaft: Kultur-Archiv
Enthält u.a.:
Rede des Staatssekretärs Gutterer in Hannover, Feb. 1944
Einführung von Dr. Seyß-Inquart als Präsident der deutschen Akademie, Feb. 1944
50. Todestag von Hans von Bülow, Feb. 1944
Prof. Dr. Morell, Leibarzt des Führers, Feb. 1944
"Ayatari" Schauspiel von Wilhelm von Scholz.- Uraufführung in Bochum, Görlitz und Kassel, Feb. 1944
"Pieter Breughel" Schauspiel von Felix Timmermann.- Uraufführung in Krakau, März 1944
"Urfaust" im Berliner Schillertheater, März 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/20069
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 4190 KA
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Deutsche Presse (DP) >> Sammlung von Zeitungsausschnitten des Deutschen Lektorates in der Presseabteilung der Reichsregierung >> Inland >> Kultur und Wissenschaft
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Laufzeit
-
1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Entstanden
- 1944