Sachakte
Buchstabe Da-Di
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Verhandlungsvollmacht für den Kanzler und Vizehofrichter Dr. Christoph Deichmann beim Grafen zu Bentheim-Tecklenburg, 1623; Tod der Tochter Clara Timplerin geb. Deichmann 1635; rückständige Bestallungsforderungen des vormaligen Kanzlers Deichmann, 1635-1642; Forderung des Dr. Rutger Clemens Deichmann, brandenburgischer Rat zu Petershagen, auf rückständige Besoldung seines Vaters, 1655; Empfehlungschreiben des Johann von der Borch für Dr. Deichmann, 1638; Schuldforderung des Juden Moses Jacob zu Detmold gg. den Schötmaraner Amtmann Johann Friedrich Detering, 1711; Schuldforderungen des Paderbornner Kaufmanns Crass an den Kammerdiener [Johann Justus]Dewald ca. 1740; Bitte des Dewalds um die Burgvogtstelle und um Zahlung von der Herrschaft vorgestreckten 10 Talern, 1743/47; Teilung des väterlichen Nachlasses zu Holzhausen (Amt Hausberge) des Kammersekretärs Distelhorst, 1683; Unterstützungsgesuch der Witwe Maria Maggdalena Witten, 1710; Klage der Witwe gg. den Cand.iur. Simon Heinrich Wippermann wg. Grundstücksrechten, 1712; Rechnungsforderung des Detmolder Leiendeckers Martin Daubert an das Grafenhaus, ca. 1750;
- Former reference number
-
O D sowie Varia I
- Context
-
Lippische Bedienstete >> 14. Bedienstete, angesehene Bürger und Gelehrte
- Holding
-
L 16 Lippische Bedienstete
- Date of creation
-
1623-1712, ca. 1750
- Other object pages
- Provenance
-
Bedienstete
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1623-1712, ca. 1750