Zeichnung

Modellzeichnung eines Goethe-Pokals

Deckelpokal mit bekrönendem Pegasusaufsatz. Von unbekannter Hand gezeichnet. Vgl. auch rs. Bez.: "angefertigt / im G [durchgestrichen] / v. d. Firma J. H. Schott Söhne."
Provenienz: Erworben 1909 als Geschenk des Herrn Wülker in Frankfurt am Main.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-01511
Maße
Blatt: 494 x 394 mm
Material/Technik
Feder in Braun, stellenweise über Bleistift, mittig vertikale Hilfslinie mit Bleistift, allseitige Rahmungslinie mit Feder in Braun, auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. mittig auf dem Pokal: "Göthe"n. / am 28. August. / 1830." (Feder in Braun); mittig li. neben dem Pokal: "Wein macht munter geistreichen Mann, / Weihrauch ohne Feuer man nicht riechen kann / Willst du Weihrauch"s Geruch erregen / Feurige Kohlen mußt unterlegen." (Feder in Braun). Verso bez. u. mittig: "angefertigt / im G [durchgestrichen] / v. d. Firma J. H. Schott Söhne." (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Objektdarstellung

Ereignis
Herstellung
(wann)
1830
(Beschreibung)
Gezeichnet

Von unbekannter Hand gezeichnet. Vgl. auch rs. Bez.: "angefertigt / im G [durchgestrichen] / v. d. Firma J. H. Schott Söhne." Datierung laut Bez.: "Göthe"n. / am 28. August. / 1830."; Wz.: J WHATMAN / TURKEY MILL /1830

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)