Schriftgut

Protokoll Nr. 38/75.- Sitzung des Politbüros am 9. September 1975: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1580
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1909 bis 1911
Beschlussauszüge: DY 30/4813
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Durchführung der vom VIII. Parteitag beschlossenen Hauptaufgabe - 3. Vorbereitung des IX. Parteitages - 4. Direktive für das Auftreten der Vertreter der DDR auf der zweiten Sitzung der mehrseitigen Redaktionskommission zur Vorbereitung der Entwürfe der Dokumente für die RGW-Beratung auf höchster Ebene - 5. Bericht über die Erfüllung des Staatsplanes Wissenschaft und Technik 1975 im Bereich des Ministeriums für Elektrotechnik und Elektronik - 6. Verleihung des "Nationalpreises der DDR" 1975 für Wissenschaft und Technik und für Kunst und Literatur - 7. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 8. Unterstützung der Volksbefreiungsbewegung Angolas (MPLA) in Vorbereitung der Unabhängigkeit Angolas am 11. November 1975 - 9. Veranstaltungen zu Jahres- und Gedenktagen - 10. Reisen des Genossen G. Schürer zur Koordinierung der Pläne 1976 bis 1980 - 11. Teilnahme an Veranstaltungen - 12. Mündlicher Bericht des Genossen K. Hager über seine Reise nach Vietnam - 13. Beschluss des Ministerrates vom 28. August 1975 über den sparsamen Einsatz von Elektroenergie im nichtindustriellen Bereich - 14. Abschaffung des zweiten Pfingstfeiertages als arbeitsfreier Tag - 15. Übergabe einer Botschaft an den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR
Im Umlauf bestätigt am 12. September 1975: 16. [Rede für den Gedenktag der Opfer des Faschismus am 14. September 1975]

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/43557
Former reference number
DY 30-J IV 2/2/1580
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1975 >> September >> Protokoll Nr. 38/75.- Sitzung des Politbüros am 9. September 1975
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1975

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)