Archivale
Kaufbriefe und andere Schriftstücke, auch Bestandsbriefe über das Lützauer/Lützower Hofgut, Gemarkung Herrnsheim
Enthält: u.a. Bestandsbrief vom 12. Februar 1718 mit Vertragsentwürfen (Beständer: Hanß Ewald Dannefald, Hannß Jacob Hagenauer, Adrian Schöffer, Johannes Hagenauer, Johannes Seirr [sic!; Seiß ?], Jacob Hagenauer, Philip Holtzemer, Wilhelm Rurig; vgl. Dalberger Regesten II Nr. 2852); Schriftwechsel betreffend und mit dem Lützauer Hofmann Peter Schwamborn; Verzeichnis der bei dem Verkauf des Hofgutes an die Dalberger (29.7.1711) bestehenden Gülten, Zinsen und Ausstände 1703-1710; Verzeichnis, was das Oberschloss in das Flehinger Gut jährlich an Gefällern zu erstatten hat; verschiedene Schreiben an den dalbergischen Keller zu Herrnsheim (u.a. von Kaspar Boll, Bürger in Heppenheim, 1742); Übernahme des Lützauer Hofgutes durch Jacob Lentz von Weinolsheim (1744); Bittschreiben des Beständers Johannes Schweitzer (März 1741); Leumundbescheinigung für Johann Jacob Lentz (Temporalbeständer des Weinolsheimer Hofgutes), ausgestellt und gesiegelt durch den dalb. Keller Thollaeus zu Heßloch (3.2.1744)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0558
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 32; K 32 UA 236, [UA 237, UA 238, UA 239]
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.07. Güterbesitz, -geschäfte, Pachtangelegenheiten
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1711 - 1744
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1711 - 1744