Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mozart-Gemeinde Salzburg
Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart sitzt an einem Cembalo. Neben und über dem Cembalo befinden sich zahlreiche Engel, von denen einige musizieren. Durch einen Torbogen ist im Hintergrund eine Ansicht der Stadt Salzburg zu erkennen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004917 (Objekt-Signatur)
3_1-055cn (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (farbig)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Stadt / Dorf
Engel / Schutzengel
Musizieren
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Cembalo / Spinett / Virginal
Querflöte
Leier / Lyra / Kithara
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mozart-Gemeinde Salzburg (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Salzburg (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Franz Kulstrunk
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Salzburg (A)
Salzburg (A)
- (wann)
-
18. November 1908
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Mozart-Gemeinde Salzburg (Verlag, Herausgeber)
- Franz Kulstrunk
Entstanden
- 18. November 1908