Archivale

Protokolle, Festlegungen und Referate aus den Dienstbesprechungen des Chefs mit der Leitung der BdVP

Enthält u. a.: Berichterstattungen. - Qualifizierungen. - Stabilisierung des Personal- und Kaderbestandes in VPKA, StVE und TPR. - Einsatzbereitschaft der 20. VP-Bereitschaft. - Amnestie, Okt. 1989. - Gewährleistung des Geheimnisschutzes. - Sicherheit und Gesetzlichkeit im Strafvollzug. - Auflösung des TPR (Transportpolizeirevier) Neustadt. - Verkehrssicherheit für Fußgänger im Straßenverkehr. - Bekämpfung von Schmuggel und Spekulation. - Zerschlagung von Gruppierungen feindlich-negativer Kräfte (Skinheads, Punks, Heavy Metals, Gruftis). - Waldbrandschutz und Brandbekämpfung. - Entwicklungstendenzen bei Straftaten zum ungesetzlichen Grenzübertritt gemäß § 213 StGB. - Objektsicherheit des Kernkraftwerkes Rheinsberg. - Konzeption zur Nutzung dezentraler Rechentechnik und zentraler Datenbanken. - Entwicklung der Neuerer- und MMM-Bewegung.

Archivaliensignatur
471 BDVP Pdm 1334

Kontext
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam >> Chef der BDVP >> Dienstbesprechungen, Vorlagen und Referate
Bestand
471 BDVP Pdm (78927) Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam

Laufzeit
1989.03-1989.12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1989.03-1989.12

Ähnliche Objekte (12)