Gemälde

Kiel vom Wellingdorfer Strand aus

Gemälde "Kiel vom Wellingdorfer Strand aus" angefertigt von dem deutschen Maler und Grafiker Adolf Lohse (* 30.07.1829 in Hamburg; † 23.04.1907 in Kiel), Öl auf Pappe. Der Blick fällt auf eine naturbelassene Strandpartie mit Bucht auf dem Ostufer auf der Höhe von Wellingdorf. Links an der Bucht, im Mittelgrund des Bildes, erblickt man hinter hohen Bäumen Häuser des Fischerdorfes Ellerbek. Die landschaftlichen Partien, Gräser, Bäume, Sandwege, Strand und eine Ansammlung von bildwirksam im Vordergrund drapierten Findlingen, sind malerisch fein ausgeführt. Auf dem gegenüberliegenden Westufer erstreckt sich die Stadt Kiel, aus der Perspektive des Malers hier erfasst von der Vorstadt über die Altstadt mit der St. Nikolaikirche und dem Kieler Schloss bis zur Seeburg am Beginn von Düsternbrook, die sich zur Entstehungszeit des Gemäldes noch in der ursprünglichen Gestalt von 1767 befand. Verschiedene Schiffe, Boote, kleine und große Segler, beleben die Wasserfläche. Vorne links im Bild erscheint eine männliche Figur mit Hut und Last auf dem Rücken. Lohse fixiert hier noch den Prospekt der idyllisch an der Förde liegenden Landstadt Kiel, die um 1860 etwa gut 17.000 Einwohner zählte. Diesen Charakter bewahrte sich Kiel bekanntlich bis zum Anbruch der preußischen Ära. Das Gemälde ist in einem schlichten Holzrahmen eingefasst.

DE-MUS-076111, 1906-9 | Urheber*in: Lohse, Adolf / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1906-9
Weitere Nummer(n)
G 593; H 144; Kiel I 179; LH 37-1973 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Breite: 37 cm; Höhe: 25,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 29,7 cm; Breite: 41,1 cm; Tiefe: 29,6 cm
Material/Technik
Pappe; Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u. r. (eingeritzt) Was: A. Lohse 1860

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Führer durch die Historische Landeshalle für Schleswig-Holstein in Kiel. , 2. (Seite: 86)
Dokumentiert in: Die Kieler Stadtansichten 1585 - 1900.

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Ruderboot, Kanu
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lohse, Adolf (Künstler)
(wann)
1860-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Lohse, Adolf (Künstler)

Entstanden

  • 1860-

Ähnliche Objekte (12)