Urkunde

1.600 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, auf dem Dorf Herleshausen [Gem., Werra-Meißner-Kr.] zusätzlich zu den 1.400 Gulden, die dem 1538...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 10321
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Reckerode, Nr. 8
A I u, von Reckerode sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg von Reckerode zu Brandenburg
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.600 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, auf dem Dorf Herleshausen [Gem., Werra-Meißner-Kr.] zusätzlich zu den 1.400 Gulden, die dem 1538 hierfür darauf verschrieben worden sind. Dafür wird dem 1538 Belehnten das Dorf Herleshausen, wie es ehemals das Stift Kaufungen, danach der Landgraf von Hessen und nun der 1538 Belehnte selbst schon besessen hat, verschrieben. Die Pfandschaft soll nicht abgelöst werden, solange der Belehnte Landgraf Philipps von Hessen bestellter Diener ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Reckerode zu Brandenburg

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reck-Reich >> Reckerode (Reckrodt), von >> 1349-1549
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1538 Januar 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1538 Januar 11

Ähnliche Objekte (12)