- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Töllner, Justinus. - Justini Töllners, Gewesenen Pfarrers zu Panitzsch, Sommerfeld und Althen, unter der Inspection Leipzig, Unrechtmäßige Absetzung, Das ist, Ausführliche und deutliche Beschreibung, wie man etliche Jahr her mit ihm umb der Wahrheit willen sehr übel umbgegangen ... : Zu Rettung seiner Unschuld, und sonderlich Zu Widerlegung des (Tit.) Hn. D. Valentini Alberti, P.P. und Consistorialis zu Leipzig, welcher in 2. Schrifften wider ihn geschrieben, Wie auch zu einiger Erbauung und Erweckung anderer Evangelischer Prediger, Nach der Wahrheit aufgesetzet und zum andern mahl heraus gegeben, Da bey dieser andern Edition, Als im Anhange, sonderlich zufinden eine deutliche Widerlegung des (Tit.) Hn. D. Gottlieb Gerhard Titii, Jcti Lips. Welcher In der Probe des Deutschen geistlichen Rechts Nicht nur beweisen wil, daß derselbe rechtmäßig abgesetzet, sondern auch vorzugeben sich nicht gescheuet, daß ein Prediger gehalten sey, einen ieglichen, der sich zur Kirchen bekennet, ... bey Straffe der Absetzung, zur Beicht und Abendmahl anzunehmen
- Erschienen
-
1704
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1704