Archivgut
Technologieentwicklung bezüglich Schreiben und Datenverarbeitung
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien,
teilweise Materialien Ursula Nienhaus zur Geschichte der weiblichen Angestellten (1979/80, Handschriftliche Notizen, Druckvorlagen, Literatur etc.)
u.a.:
Folgen der Mikrotechnik für die Arbeitswelt, v.a. auf Frauenberufe in Büro und Handel, Metallindustrie, Bankwesen (Job-Killer, gesundheitliche Auswirkungen, v.a. Presseberichte aus verschiedenen Jahren), u.a.:
WSI Mitteilungen 8/1980: Technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten, Kopien S. 426-62;
Materialien zur gesundheitlichen Gefährdung an Bildschirmarbeitsplätzen (1978/79, ca. 10 Bl.)
Presseberichte über
Lockerungen der Arbeitsschutzbestimmungen (2/1985); Kommunale Technologie- und Gründerzentren als Investionsruinen (5/1984);
Neue Medien und Heimarbeit (5/1983);
Einführung des Bildschirmtextes, Diskussion um Gefährdung des Datenschutzes (3-5/1983);
Diskussion um Arbeitszeitmodelle (1983); Protest von ASF-Frauen ggen Verhinderung eines Modellversuches zur menschengerechten Gestaltung der Arbeitsorganisation im Schreibdienst (Die Neue, 2/1981); Stellenausschreibungen für Sekretärinnen (1981);
Hannover-Messe, Funkausstellung; Verlagsbeilagen der Frankfurter Rundschau "Das moderne Büro" (verschiedene Jahre)
Dagmar Schlapeit-Beck: Arbeitsmarktkrise für Frauen - eine Chance der Gewerkschaften, Kopien aus: Feministische Studien, 1984, 4 Bl.
Angelika Diezinger u.a.: Die Arbeit der Frau in Betrieb und Familie, Kopien aus: W. Littek (Hg.): Einführung in die Arbeits- und Industriesoziologie, Ffm/M. 1982 (15 Bl.)
90 Jahre Arbeitswelt Büro. 1889 - 1979. Bilder einer Ausstellung. Vom "Bureaux" zum Teambüro. Eine Dokumentation im Deutschen Museum München 7.-11. April 1979 (31 S.)
Vortragsmanuskript Ursula Nienhaus "Angestellte und Rationalisierung in historischer Perspektive" (um 1980, 11 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 25 a (2)
- Umfang
-
ca. 400 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Technik, Technologien BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Buchrezension
Büroarbeit
Informationstechnologie
Datenschutz
Frauenpolitik
Geschichte, Vergangenheit
Gesundheit
Gewerkschaft
Handel
Heimarbeit, Telearbeit
Kongress, Tagung
Lohn, Einkommen
Sekretärin, Schreibkraft
Stellenausschreibung
Technik, Technologie, Naturwissenschaft
Verkäuferin
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1971 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1971 - 1985