Gefäßform

Attische Frauenkopf-Oinochoe

Vom Töpfer Charinos signierte Weinkanne in Form eines Frauenkopfes. Vorder- und Rückseite des Gefäßes wurden aus Formen gewonnen, danach zusammengefügt, manuell überarbeitet und bemalt.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
F 2190
Maße
Höhe: 27 cm
Andere Maße: 10,5 cm (Gesichtslänge)
Material/Technik
Ton, rotfigurig

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Cucumella, Tomba a cassone (Italien / Etrurien / Vulci)
(wann)
1. Viertel 5. Jh.v.Chr.
Ereignis
Aktivität
(wer)
Charinos (Töpfer)

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Beteiligte

  • Charinos (Töpfer)

Entstanden

  • 1. Viertel 5. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)