Archivale

Wohnungsnot und Beschaffung billiger Wohnungen; Gewährung von Darlehen

Enthält u.a.: Baukostenzuschüsse; Wohnungs- und Siedlungsbau an der Bethmannstraße 50, der Seckbacher Landstraße 46, der Scheerengasse 10, der Schillstraße 6, der Gneisenaustraße 117, der Paradiesgasse 18, der Dillenburger Straße, der Ginnheimer Landstraße 198, dem Theodor-Stern-Haus (Eschenbachstraße 14), Hainstraße 7, Gutleutstraße, Heidestraße 59 und 61, Domplatz 1, an der Mörfelder Landstraße, der Schulstraße 6, der Kölner Straße 34, Buchgasse 7; weitere Einzelfälle bzgl. Wohnungsbau; allgemeine Bestimmungen betr. Wohnungsbau und Gewährung von Beihilfen oder Darlehen; Übersicht über die Finanzierung der Siedlungen der gemeinnützigen Baugesellschaften, 1919; Übersicht über die Bauaufwendungen und Zuschüsse für die von der Stadtgemeinde Frankfurt 1919 erbauten Kleinwohnungen; Liste über die für 1921 zur Ausführung mit Beihilfen vorgeschlagenen Wohnungsbauten

Archivaliensignatur
Magistratsakten (1868-1930), T 862, Bd. 10
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 10

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Öffentliche Bauten im allgemeinen >> Wohnungsnot und Wohnungsbeschaffung; Wohnungsbau
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Wohnungsnot
Wohnungsbau
Fürsorge
Siedlung
Bethmannstraße 50
Seckbacher Landstraße 46
Scheerengasse 10
Schillstraße 6
Gneisenaustraße 117
Paradiesgasse 18
Dillenburger Straße
Ginnheimer Landstraße 198
Theodor-Stern-Haus
Eschenbachstraße 14
Hainstraße 7
Gutleutstraße
Heidestraße 59/61
Domplatz 1
Mörfelder Landstraße
Schulstraße 6
Kölner Straße 34
Buchgasse 7

Laufzeit
1921

Weitere Objektseiten
Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)