Elektromotor
Elektromotor, zwei verbrannte Reste des Gehäuses (Brandstiftung vom 7. August 1961 durch Wolfgang Ernst in den Großberliner Vieh- und Schlachthöfen)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Pro 61/200
- Maße
-
Höhe: 26 cm, Breite: 60 cm, Tiefe: 39 cm (größeres Fragment)
Höhe: 8 cm, Breite: 53 cm, Tiefe: 21 cm (kleineres Fragment)
- Material/Technik
-
Eisen, gegossen, montiert
- Klassifikation
-
Industrie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ost-West-Konflikt
Sabotage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1961
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Elektromotor
Entstanden
- 1961