Akten

Karl Pichl. geb. 2.9.1900 in Fischern (bei Karlsbad, heute Rybáre, Tschechien). Kraftfahrer

Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Leitmeritz vom 17.5.1944 wegen Vorbereitung zum Hochverrat und landesverräterischer Feindbegünstigung.- Mitverurteilt: Franz Kugler, Stefan Russ, Anton Bauer, Alois Leicht, Leo Ott, Heinrich Langhans, Johann Küttner, Franz Köttig, Ernst Schneider, Alexander Erlebach, Otto Stefan, Franz Trübenbach, Emma Meerwald, Ernst Löw, Erwin Köhler, Elisabeth Simon, Maria Hahmann, Ernst Fischbach, Rudolf Holzknecht, Alois Domabyl, Anna Amalia Bauer, Dominik Zimmermann, Adolf Schmidt, Richard Baumgartl, Theresia Baumgartl, Ida Kugler, Franz Waldert, Max Georg Müller, Anton Stengel und Josef Keil.- Freigesprochen: Wenzel Bachmann und Wilhelm Jasny.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 11553 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Context
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
Holding
30071 Zuchthaus Zwickau

Date of creation
1944 - 1945

Other object pages
Provenance
Gefangenenlager Griebo bei Coswig/Anhalt; Zuchthaus Zwickau
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1944 - 1945

Other Objects (12)