Archivale

Longo, Robert

(ursprüngliche Bestandskennezichnung: Z 23)

Die Materialsammlung besteht aus Korrespondenz, organisatorischen Schreiben und Informationen zu Robert Longo wie zum Beispiel aus Magazinausrissen ( Art 1991, Sotheby 2005 & 2006).

Die Akte enthält persönliche Korrespondenz:
- Notizschreiben von Longo, o.D.
- fünf handschriftliche Grußkarten, o.D.
- maschinenschriftliche Postkarte von Longo, mit Signatur, 05.09.1979
- Schreiben von Robert Longo, 29.05.1983, betrifft Deutschland-Reise
- Schreiben von Robert Longo, betrifft Erwerb von "The American Soldier", 20.02.1984
- eine Postsendung im Briefumschlag, 01.12.1989
- Einladungskarte mit Gruß von Longo, 27.08.1991 (Poststempel)
- Schreiben der Kunsthalle Basel, 20.09.1991
- leerer Briefumschlag, 04.04.1992 (Poststempel)

Die Akte enthält organisatorische Korrespondenz:
- Notiz von König an Frau Hericke, o.D.
- Notiz von unbekannt, o.D.
- Schreiben von Earl A. Powell II, 10.06.1987
- Schreiben von Earl A. Powell II, Los Angeles County Museum of Art, 23.09.1988
- Leihschein des LACMA
- Schreiben von Earl A. Powell II, Los Angeles County Museum of Art, 08.06.1989, mit beigefügtem Leihschein
- Transportschein, "The American Soldier", Juli 1989, Hasenkamp
- Schreiben von Cynthia Burton, Los Angeles County Museum of Art, 20.07.1989
- Schreiben von Cynthia Burton, Los Angeles County Museum of Art, 26.07.1990
- Schreiben von Thomas Kellein, Kunsthalle Basel, Leihanfrage "The American Soldier", 12.08.1991, sowei der dazu gehörige Leihschein vom selben Tag
- Schreiben Jürgen Schweinebraden, Kunstverein Hamburg, 30.08.1991, betrifft Leihanfrage "The American Soldier"

- Leihschein, 19.09.1991, "The American Soldier"
Dabei der Druck der amerikanischen Flagge (schwarz) auf einer schwarzen Klappkarte.
Ebenfalls Bestandteil der Materialsammlung ist ein Scheck (Kopie) aus dem Jahr 1979?.

Archivaliensignatur
G020_VIII_360

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)