Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Quinckestraße 42
Das Gebäude steht im Osten an der Quinckestraße. Seine Schauseite mit halbrundem Balkon auf Säulen über einer Terrasse steht im Norden an der Keplerstraße. Es ist Teil einer Siedlungsanlage, die sich im Westen an der Keplerstraße nach Norden erstreckt und dabei auch in die Happel- und Schröderstraße nach Westen reicht. Aufgrund seiner frei stehenden Bauweise als Villa anzusprechen, ist es somit das "nobleste" der zur Anlage gehörenden Gebäude. Gehalten im Stil der Moderne, schwingt hier dennoch ein Hauch Barock mit. (Baujahr: 1926-29; Bauplanung/Ausführung: Philipp Hettinger/Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Heidelberg; Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg-Neuenheim
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Werkstein; Sandstein; Mauern; Steinmetz
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Quinckestraße
- Classification
-
Haus (Gattung)
- Subject (what)
-
Architektur
Gurtgesims
Mansarde
Balustrade
Terrasse
Säule
Balkon
Zwerchhaus
Dachgaupe
Fensterladen
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Associated
Time of origin
- 1926-29