Urkunden
Friedrich Tusch zu "Nider Älnpach" [= Niedereulenbach Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] verkauft an Lienhart den Hagreuter zu "Wolfertaw" [= Wolfertau Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] sein Baurecht auf dem Gut zu Wolfertaw und auf dem Acker zu "Hag" [= Haag Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] unbeschadet der Gilt, die Frau Tuchssin, Bürgerin zu Landshut mit 3 Pfund Landshuter Pfennigen und Herr Heirich der Kurb, Pfarrer von Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] mit 1 Pfund Landshuter Pfennigen daraus haben. S = Markt Rottenburg
- Archivaliensignatur
-
Urkundensammlung (Niederbayern) U 772
- Alt-/Vorsignatur
-
Markt Rottenburg, Urkundenserie XIX Nr. 21, Urkundensammlung 1889
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhangendes Siegel, leicht beschädigt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Originaldatierung: "Montag vor unser Lieben Frawen Tag Liechtmess"
Typ: U
Jahr: 1447
Monat: 1
Tag: 30
- Kontext
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Bestand
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1447
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Urkundensammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:48 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1447
Ähnliche Objekte (12)
Erhart zu Muckendorf [Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] verkauft an die St. Peterskirche in Münster [Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] um 10 Pfund Landshuter Pfennige eine jährliche Gilt von 1/2 Pfund Landshuter Pfennige aus seinen Baurechten, die er an dem Weissen Hof in Niederroning [Stadt Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut] hat sowie aus seiner sonstigen Habe und Eigentum. S = Markt Rottenburg [= Rottenburg a.d.Laaber Lkr Landshut]