Monografie
Friedens-Gedächtnis. Johannes-Georgius Dux ac Elector Saxoniae. per duplex Anagr.
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.C.40.b
- VD 17
-
VD17 14:701936R
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Saxonica
- Urheber
-
Frentzel, Johann (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
[S.l.] , 1650
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3828664604
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Frentzel, Johann (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- [S.l.] , 1650
Ähnliche Objekte (12)
Immer-grünende Palmen-Zweige, Mit welchen Die Grabstäte Des ... Herrleins Johann-Philippen ... Herrn Moritzens, Hertzogs zu Sachsen ... Und Der ... Frauen Sophien-Hedewig, Hertzogin zu Sachsen ... Erst-Gebohrnen Herrleins, Welches Am 12. Novembris, Anno 1651. gebohren, am 18. Decembris zur Heiligen Tauffe befördert, Am 24. Martii, Anno 1652. entseelet, und Am 13. Aprilis Fürstlich beygesetzet wurde
Christliches Andencken : Welches Bey Hoch-ansehnlichen Leichen-Begängniß Der ... Frauen Johannen/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Christian Lorentzs von Adlershelm ... Ehe-Gemahlin/ Als selbiges ... am 14ten Tage des Mäy-Monats ... 1673. begangen wurde/ auß höchst-schuldiger Danckbarkeit ... erwiese