Holzstich
Halle, Marktplatz, Festzug der Halloren
Festzug der Halloren. Hier ist der Festzug der Halloren von Halle dargestellt. Der Tradition nach ist der Marktplatz eine der Stationen des Umzuges. Der Festzug geht von rechts zwischen Marktkirche und Rotem Turm hindurch bis in den Vordergrund. Das Publikum steht links vor einer Häusergruppe und rechts um das Händel-Denkmal herum. Ganz vorn sieht man eine Blaskapelle, dahinter die Halloren in ihrer typischen Kostümierung. Nicht besonders korrekt ist die Darstellung des Händel-Denkmals auf diesem Blatt. Händel wirkt viel schlanker, während die Händelstatue den korpulenteren, reifen Händel zeigt. Das Notenpult sieht hier auch eher wie ein Pokal aus.
Das Blatt entstammt der Illustrierten "Das Buch für alle" und war bereits in einer Ausstellung der Franckeschen Stiftungen im Historischen Waisenhaus 2009/2010 zu sehen.
Signatur: Nach einer Skizze von W. Wollschläger auf Holz gezeichnet von Franz Kollarz. (S. 38.)
Kollarz. G. Rau X.A. (im Motiv)
Beschriftung: Der Festzug der Halloren über den Marktplatz in Halle a. d. S
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIa 58
- Measurements
-
H: 26,5 cm; B: 36,8 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Holzstich
- Subject (what)
-
Holzstich
Markt
Umzug
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Wollschläger (Maler)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rau, Gustav Adolf Heribert
- (when)
-
1800
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Wollschläger (Maler)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Holzstich
Associated
- Wilhelm Wollschläger (Maler)
- Rau, Gustav Adolf Heribert
- Franz Kollarž (1825-1894)
Time of origin
- 1800