Sachakte

Entwurf eines Schadlosbriefs über 30 000 Gulden der erzstiftischen Landstände für das Domkapitel; Verschreibungen der Kurfürsten Dietrich II. und Adolf, 1453, 1459, 1553 und 1554; Forderungen der Grafen von Mansfeld, 1550, 1588; Quittung Heinrichs von Fleckenstein über 3055 von Erzbischof Hermann gezahlte Gulden, 1543; Quittung des Ludwig von Hammerstein über 3096 Gulden, 1771; Forderung Franz von Sickingens, 1519-1520; Schuldforderungen der von Hatzfeld, von Riedsel und von Virmond; Forderung des niederländischen Generals Freiherrn von Wassenaer auf Grund einer Obligation des Kurfürsten Ernst von 1584, 1707, betr. die 52 000 Taler, die von den Landständen auf die kurfürstlichen Tafelgefälle aufgenommen worden sind; Abschrift einer Verschreibung Erzbischof Dietrichs II. für Johann Boilmann, Bürger, und Tilmann Rütger, Baumeister zu Trier, über 6000 Gulden, wofür die Städte Andernach, Bonn und Linz bürgen, o. J.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0007, 1389
Notes
Archiv

Context
Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 6. Landstände und Steuern >> 6.6. Schulden (Pfandschaften) >> 6.6.3. Allgemeine Verschreibungen
Holding
AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)

Date of creation
[1453-1771]

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • [1453-1771]

Other Objects (12)