Archivale
Betreuung jüdischer Auswanderer.
Adressat: die DRK-Landesstellen I-XIII, XVIII, XX, XXI, Böhmen und Mähren
nachrichtlich den Inspekteuren des DRK (Beauftragte des Kommissars der Freiw. Krankenpflege) in den Wehrkreisen I-XIII, XVII, XVIII, XX und XXI
Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß die Dienststellen des DRK sich mit der Betreuung oder Wahrnehmung der Interessen jüdischer Auswanderer nicht zu befassen haben. Die Anfragenden sind an die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Bln.-Charlbg., Kantstr. 158 zu verweisen.
- Reference number
-
0.4, 074/1090a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 73
former reference number: 484, Folio 34
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: VII/Ch-Ha./Ke
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Der Geschäftsführende Präsident des DRK, Berlin
- Date of creation
-
09.02.1940
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Der Geschäftsführende Präsident des DRK, Berlin
Time of origin
- 09.02.1940