Baudenkmal

Laubach, Untere Langgasse 13

Kleines giebelständiges Fachwerkwohnhaus auf schmal bemessenem Grundriss. Das verputzte bzw. verschieferte, zweigeschossige Gebäude, das mit dem Haus Grünemannsgasse 2 eine übergreifende Einheit bildet, dürfte seinen Proportionen nach noch im 16. Jahrhundert entstanden sein. Für eine frühe Datierung spricht vor allem das stark vorkragende, auf der rechten Traufseite besonders weit vorspringende Obergeschoss, das hier von zwei Knaggen abgestützt wird. Auch die Erdgeschossständer, die offenbar direkt auf dem Sockel stehen, der frontseitige Kellereingang sowie der klar abgesetzte, horizontal untergliederte Giebel sprechen für eine frühe Entstehungszeit. Aufgrund dieser typologisch interessanten Merkmale und nicht zuletzt wegen seiner markanten Ecklage ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.

Untere Langgasse 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Untere Langgasse 13, Laubach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)