Druckgraphik
[La St. Vierge debout devant une table, sur laquelle est ètendu le corps mort de Jèsus Christ sur un suaire; Beweinung Christi]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GBonasone WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 330 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Leuschner/Brunner 2003, S. 44, Kat. Nr. 9
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 442, 60
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 126, 60
hat Vorlage: Nach der Zeichnung eines Künstlers der Raffael-Schule (London, Royal Collection (Inv. RL 12747))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beweinung
Christus
Leichnam
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone)
ICONCLASS: aufgebahrt liegen
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1531-1576
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1531-1576