Journal article | Zeitschriftenartikel

Co-generative Dialoguing and Metaloguing: Reflexivity of Processes and Genres

Im Verlauf unserer kollaborativen Forschung entwickelten wir den kogenerativen Dialog und den Metalog als Formen, Forschung zu betreiben und zu veröffentlichen. In dem Beitrag stellen wir diese Formen des In-der-Welt-Seins qualitativer Forschung beispielhaft dar, indem wir sie als Prozesse der Textkonstruktion nutzen und zugleich, auf reflexive Weise, für die Darstellung der Produkte dieser Prozesse. Unser Ansatz beinhaltet insoweit auch die Möglichkeit kollektiver Erinnerung, in der die Stimmen der einzelnen Teilnehmenden weiter existieren anstatt in der Stimme eines einzigen kollektiven Autors zu verschwinden.

Alternative title
Kogenerativer Dialog und Metalog: Die Reflexivität von Prozessen und Genres
Diálogo y metálogo cogenerativo: Reflexividad de procesos y géneros
ISSN
1438-5627
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(3)

Subject
Interview
Genre
Reflexivität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Roth, Wolff-Michael
Tobin, Kenneth
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs040370
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Roth, Wolff-Michael
  • Tobin, Kenneth

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)